Dresden: Zwinger / Altstadt Dresden
Der Zwinger, ein Meisterwerk der barocken Baukunst, ist untrennbar mit dem Namen
der Stadt Dresden verbunden.
In Zusammenarbeit des Architekten Pöppelmann und des Bildhauers
Permoser entstand 1710 -28 der Zwinger, ursprünglich Orangerie und
höfischer Festspielplatz, später Ausstellungsgebäude.
1847 - 55 wurde durch Sempers Galeriebau im Stil der italienischen Renaissance
das bedeutendste Bauwerk des Spätbarocks zum Abschluß gebracht.
Der durch Bomben zum Ende des 2. Weltkriegs total zerstörte Zwinger
wurde in den 60er Jahren mit russischer Hilfe originalgetreu wieder aufgebaut.
Er beherbergt heute bedeutende Museen, wie die Gemäldegalerie
Alter Meister, die Porzellansammlung und den Mathematisch-Physikalischer Salon.
Nur wenige Schritte sind es zu weiteren historischen Bauten, wie der
Staatsoper (Semper-Oper) und dem
Residenzschloß mit der
Hofkirche.
Öffnungszeiten:
- Alte Meister
- Dienstag bis Sonntag von 10.00 Uhr - 18.00 Uhr
- Porzellansammlung
- Freitag bis Mittwoch von 10.00 Uhr - 18.00 Uhr
- Mathematisch-Physikalischer Salon
- Freitag bis Mittwoch von 9.30 Uhr - 17.00 Uhr
|